Container gibt es für sehr viele verschiedene Zwecke. Ein Beispiel hierfür sind Baustellen. Bei jeder Baustelle, auch wenn nur ein Einfamilienhaus saniert werden soll, fällt jede Menge Bauschutt an. Dieser darf nicht im Hausmüll und schon gar in der Natur entsorgt werden. Also benötigen die betreffenden Bauleute einen Bauschuttcontainer. Hierfür empfiehlt es sich, eine Firma zu engagieren, die sowohl die Container für den Bauschutt zur Verfügung stellt, als auch die Entsorgung übernimmt. Bei größeren Baustellen ist eine fachgerechte Entsorgung sogar gesetzlich vorgeschrieben. Bauschutt ist allerdings nicht die einzige Sache, für welche man diese Behälter auf Baustellen benötigt. Bleiben wir mal bei der großen Baustelle. Oft stammen die Bauarbeiter nicht aus der Region. Da müsste man ihnen, als Unternehmer, eine Pension oder ein Hotelzimmer bezahlen.
Dabei ist es viel preiswerter, wenn Sie in Wohncontainer mit Sanitäranlagen und Kochnischen untergebracht werden. Ein weiterer Vorteil: Sie haben keine unterschiedlichen und womöglich auch langen Anreisewege. Wenn es nur für eine gewisse Zeit ist, kann man es sich schon in einem Wohncontainer halbwegs gemütlich einrichten. Des Weiteren benötigen Sie auf großen Baustellen, Sanitärcontainer, sowie welche, um das Werkzeug und die elektrischen Anlagen unterzubringen. Ähnlich verhält es sich bei Saisonarbeitern, zum Beispiel bei Erntearbeitern. Diese haben in der Regel ihren Lebensmittelpunkt nicht neben dem Feld. Auch sie müssen anreisen. Viele Unternehmer ordnen sogar Arbeiter aus anderen Ländern. Diese gilt es unterzubringen, am besten unweit der Arbeitsstelle. Auch Waldarbeiter leben überwiegend nicht im Wald. Falls es beispielsweise zu einem Befall des Borkenkäfers kommen sollte, weswegen viele Bäume an einer bestimmten Stelle gefällt werden müssen, reist das zuständige Personal aus dem ganzen Land an.
Hierbei ist es nicht nur teurer, sondern überhaupt nicht sinnvoll, es in einer Pension oder einem Hotel unterzubringen, da dennoch ein weiter Anreiseweg zur Arbeitsstelle bleibt. Meistens handelt es sich um einen Weg, wo auch kein Bus fährt und auch sonst kein öffentliches Beförderungsmittel. Also müssen die Arbeiter direkt in der Nähe ihres Arbeitsplatzes eine Unterkunft bekommen. Bewegen wir uns mal weg von der Arbeit, ganz gleich ob Bauarbeiten, Saisonarbeiten oder Waldarbeiten, auch wo das Vergnügen sich abspielt, werden Container benötigt, etwa für die Sanitäranlagen auf Messen, Open-Air-Konzerten oder Festivals. Doch das Vergnügen wäre ohne Arbeit gar nicht möglich. Bei Messen und Festivals muss auch vorab Personal anreisen, dass den gesamten Aufbau bewerkstelligt. Dieses muss von Sicherheitspersonal begleitet werden, danach kommt Personal, welches sich um die Technik und die Beleuchtung kümmert. Auch hierfür sind Wohncontainer, sowie Behälter für das Equipment, das Werkzeug und für Sanitärbedarf notwendig.
Wenn Sie mehr zum Thema Container erfahren möchten, können Sie Seiten wie z. B. von der Thomas Treude GmbH besuchen.